Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Deine Familie

Mutter und Mutti

Nach unten blättern

Deine Familie

Mutter und Mutti

Wo Liebe ist, ist auch eine Familie, unabhängig von der Zusammensetzung oder dem Geschlecht der beiden Elternteile. Was auch immer Ihr Familienprojekt ist, wen auch immer Sie lieben, bei Next Fertility ist es möglich. Die derzeitige Gesetzgebung erlaubt es Frauenpaaren, die dies wünschen, ihre eigene Familie zu gründen, weshalb wir Ihnen in unseren Zentren verschiedene Lösungen anbieten können.
BEHANDLUNGEN
  • Künstliche Befruchtung mit Spender (IAD)
  • IVF mit Spendersamen
  • ROPA-Methode
"
"

FAQ

Hat die ROPA-Methode im Vergleich zu anderen Techniken der assistierten Reproduktion eine höhere oder niedrigere Erfolgsquote?
Die ROPA-Methode ist nichts anderes als die In-vitro-Fertilisation/ICSI in all ihren Aspekten, mit den gleichen Ergebnissen.
Wem wird das Kind bei der ROPA-Methode ähneln?
Eine der Fragen, die uns häufig gestellt werden, ist die, wie das Baby aussehen wird, ob es von beiden oder nur von der Eizellspenderin sein wird. Sicher ist, dass 50 Prozent der Gene des Babys von der Frau stammen werden, die ihre Eizelle gespendet hat, aber wir müssen auch an die Wirkung der Epigenetik denken, d. h. daran, wie die Gebärmutterumgebung der werdenden Mutter die Ausprägung bestimmter Gene beeinflusst. Daher werden beide Frauen das Aussehen ihres Kindes beeinflussen.
Muss das Paar verheiratet sein, um die ROPA-Methode anwenden zu können?
Diese Frage ist nicht unumstritten, da die ROPA-Methode nicht ausdrücklich im Gesetz über assistierte Reproduktionstechniken beim Menschen erwähnt wird. Als Vorsichtsmaßnahme haben die Zentren jedoch das Erfordernis der Eheschließung eingeführt, um die Gametenspende, die in diesen Fällen erfolgt, innerhalb der Legalität zu halten. Die Sociedad Española de Fertilidad (SEF - Spanische Fruchtbarkeitsgesellschaft) ist jedoch der Ansicht, dass der Zugang zur ROPA-Methode nicht vom Familienstand des weiblichen Paares abhängig gemacht werden sollte, da dasselbe Gesetz im Gegenteil eine Diskriminierung aus diesem Grund ausdrücklich verbietet. Außerdem erinnert sie an die Rechte, die in den LGBTQ+-Gesetzen verkündet werden, die die Gleichbehandlung homosexueller Paare mit heterosexuellen Paaren im Bereich der Sexualität und der Fortpflanzung vorsehen.
Können die Eizellen beider Mütter gleichzeitig verwendet werden?
Nein, es ist derzeit nicht möglich, Eizellen von beiden Müttern im selben Mutterleib zu verwenden.
Wer von den beiden wird die werdende Mutter sein?
Auch wenn die Entscheidung bei dem Paar liegt, werden die Ärzte eine Bewertung auf der Grundlage der Krankengeschichte vornehmen. Sie müssen das mögliche Vorhandensein von Problemen wie eine verminderte Eierstockreserve, das Fehlen von Eierstöcken oder Gebärmutter oder jegliche Art von Missbildung untersuchen. Außerdem wird im Allgemeinen empfohlen, dass die Eizellen liefernde Mutter unter 35 Jahre alt ist und dass die schwangere Mutter bei guter Gesundheit ist.
Können wir uns den Samenspender aussuchen?
Sie können sich Ihre Identität nicht aussuchen und kennen sie auch nicht, da die Gametenspende laut Gesetz anonym ist. Sie können bestimmte körperliche Merkmale wie Augenfarbe, Haare, Alter, Größe usw. erfahren. Wir wählen einen Spender aus, der dem Empfänger so ähnlich wie möglich ist. Bei der ROPA-Methode erfolgt die Auswahl auch unter Berücksichtigung der phänotypischen Merkmale der werdenden Mutter, da die andere Mutter bereits ihr genetisches Material zur Verfügung stellt.
Bis zu welchem Alter kann man diese Behandlungen nutzen, um Mutter zu werden?
In Spanien gibt es keine ausdrückliche Beschränkung für den Einsatz von Techniken der assistierten Reproduktion in der privaten Gesundheitsversorgung. Das Gesetz, das diese Tätigkeit regelt, sieht sie nicht vor. Die zuständigen Ärzte haben diese Grenze jedoch einvernehmlich auf 50 Jahre festgelegt. Und warum ist es notwendig, diese Grenze festzulegen? Weil das Alter ein grundlegender Faktor im Reproduktionsprozess ist und Komplikationen sowohl für die schwangere Mutter als auch für das zukünftige Kind mit sich bringen kann. Diesbezüglich besagt das Gesetz jedoch wörtlich, dass "Techniken der künstlichen Befruchtung nur dann durchgeführt werden dürfen, wenn eine begründete Aussicht auf Erfolg besteht und sie kein ernsthaftes Risiko für die physische und psychische Gesundheit der Frau darstellen".
Gibt es eine Warteliste für Behandlungen?
Bei Next Fertility gibt es keine Warteliste für die Behandlungen, die wir in unserem Zentrum durchführen, und wir bemühen uns, die Behandlung so weit wie möglich an dem von den Patientinnen gewählten Termin durchzuführen.
Ist eine Doppel- oder Zwillingsschwangerschaft möglich?
Sowohl bei der ROPA-Methode als auch bei anderen Behandlungen der assistierten Reproduktion wird in der Regel der Transfer eines einzigen Embryos empfohlen, um das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften zu minimieren, denn Mehrlingsschwangerschaften sind Risikoschwangerschaften. Aber auch wenn nur ein Embryo in die Gebärmutter übertragen wird, kann es zu einer Zwillingsschwangerschaft kommen, genau wie bei einer spontanen Schwangerschaft.
Kann man sich das Geschlecht des Kindes aussuchen?
Nein, in Spanien, wie auch im übrigen Europa, ist die freie Wahl des Geschlechts gesetzlich nicht erlaubt; allerdings gibt es Techniken wie den PGT (Preimplantation Genetic Test), die es ermöglichen, zu wissen, ob die Embryonen in Kultur männlich oder weiblich sind. Aber auch wenn die Wahl nicht erlaubt ist, gibt es einige Ausnahmen, und zwar in den Fällen, in denen es einzig und allein darum geht, die Übertragung von mit den Geschlechtschromosomen verbundenen genetischen Krankheiten zu vermeiden. Diese Ausnahmen sind im Gesetz über die assistierte menschliche Reproduktion (14/2006) geregelt. Darin heißt es auch, dass die Geschlechtswahl oder die genetische Manipulation zu nicht therapeutischen oder nicht genehmigten Zwecken eine sehr schwere Straftat darstellt.
Besteht bei Kindern, die mit diesen Techniken geboren werden, ein zusätzliches Risiko?
Nein, Kinder, die mit diesen Techniken geboren werden, haben die gleichen Risiken wie der Rest der Bevölkerung.

Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden alle Ihre Fragen zu unseren Behandlungen, Techniken und Angeboten beantworten.

Ich möchte mehr Informationen →
Über uns
Unser Team
Gruppe Next Fertility
Nächstes Labor Italien
Behandlungen
Intrauterine Insemination
IVF/ICSI
Eizellenspende
Dienstleistungen
Klinische Andrologie
Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (CGT)
Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
Pränatale Nächste (NIPT)
Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
Spermaspende
Psychotherapeutische Begleitung
Neuigkeiten
Kontakt
NEXTCLINIC MERANO S.R.L.
Mühlgraben 9
39012 Meran (BZ)

UID: IT12024890969

©2025 Next Fertility Eubios. Alle Rechte vorbehalten.
Linkedin - Instagram Facebook-f
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Verwaltung
  • Transparenz
  • Unternehmenspolitik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Verwaltung
  • Transparenz
  • Unternehmenspolitik
ZURÜCK NACH OBEN
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
Twitter Linkedin - Instagram Facebook-f Youtube
  • Italiano