Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt


Klinische Tests für männliche Partner

Spermiogramm

Dererste empfohlene Test zur Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit ist das Spermiogramm, auch bekannt als Basisuntersuchung der Samenflüssigkeit.

  • Die Untersuchung der Konzentration und derGesamtmenge der Spermatozoen hilft, die Korrektheit der Spermatogenese zu verstehen. Darüber hinaus signalisiert die Identifizierung von Leukospermie auch ein potenziell hohes Risiko für oxidativen Stress für die Spermatozoen.
  • Ebenso kann dieAnalyse der Spermienmorphologie und -motilität, die sich in der letzten Phase der Spermienreifung entwickelt, wertvolle Hinweise auf die Fähigkeit zur natürlichen Befruchtung liefern.

Die Interpretation des Spermiogramms basiert auf den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Qualitätsstandards, die in einem speziellen Handbuch beschrieben sind (zuletzt 2010 von der WHO aktualisiert)

In diesem Zusammenhang werden auch für die oben genannten Parameter akzeptable Mindestwerte festgelegt, die es einem Paar ermöglichen, innerhalb eines Jahres nach den Versuchen durch ungeschützten Geschlechtsverkehr eine natürliche Empfängnis zu erzielen

Während des langwierigen und komplizierten Prozesses der Spermatogenese können die männlichen Keimzellen durch DNA-Kondensation Schäden an der DNA und den für die strukturelle Stabilität verantwortlichen Proteinen erleiden. Solche Veränderungen können sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken und in den schwersten Fällen die Befruchtung oder die ordnungsgemäße Entwicklung des Embryos behindern.

Da es Fälle von männlicher Unfruchtbarkeit mit normativen Ergebnissen im Spermiogramm gibt, wird eine weitere Untersuchung durch spezifische Tests oder Funktionsanalysen empfohlen.


Interventionen Andrologie

 Je nach Ursache der Azoospermie (Fehlen von Samenzellen im Ejakulat) und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten bestimmen unsere Experten die am besten geeignete Methode zur Wiederherstellung. DerAndrologe wählt die am besten geeignete Technik erst nach einer gründlichen Analyse durch genetische, hormonelle, serologische, klinische und Ultraschalluntersuchungenaus.

Die durch die Operation gewonnenen Spermien können durch Kryokonservierung für die spätere Verwendung in ICSI-Verfahren (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) konserviert werden, sogar für mehrere Versuche, wenn die Menge es zulässt, oder sie können sofort verwendet werden, indem am selben Tag, an dem die Eizellen der Partnerin gewonnen werden, eine ICSI durchgeführt wird.

TESE

Was ist das?

TESE steht für Gewinnung von Hodenspermatozoeneine Methode, die auch Männern mit schweren Fruchtbarkeitsproblemen die Möglichkeit der Zeugung bietet, indem sie Spermien direkt aus dem Hodengewebe gewinnt.

Woraus besteht sie?

Bei diesem Verfahren wird eine kleine Probe des Hodengewebes chirurgisch entnommen, um die männlichen Keimzellen zu gewinnen. In einigen Fällen kann es durch die ESE (Extraktion von Spermatozoen aus dem Nebenhoden) ergänzt werden, eine ähnliche Technik, die am Kopf des Nebenhodens angewandt wird und zu einer quantitativ und qualitativ besseren Sammlung von Spermatozoen führen kann

Wann ist sie angezeigt?

Sie wird in folgenden Situationen empfohlen:
  • Obstruktive Azoospermien
  • Anejakulationen
  • Andere spezifische Bedingungen

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns anrufen unter +39 0473 270470oder per E-Mail: pm@fivet-ivf.it oder füllen Sie dieses einfache Formular aus und wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

*Alle Felder sind obligatorisch.

UNTERSTÜTZTE BEFRUCHTUNG (IUI-FIVET-ICSI-IMSI)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

EIZELLSPENDE

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

ERHALTUNG DER WEIBLICHEN UND MÄNNLICHEN FRUCHTBARKEIT

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

PRÄNATALER NIPTEST, TRÄGERSCREENING

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

EMBRYONALE PGT-A-M-SR-GENETIK, GENETISCHE ANPASSUNG

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

IVF-KENNENLERNGESPRÄCH

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

KOSTENLOSER VIDEOANRUF (20 MIN.)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

ANDERE FRAGEN

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen*

Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Über uns
Unser Team
Gruppe Next Fertility
Nächstes Labor Italien
Behandlungen
Intrauterine Insemination
IVF/ICSI
Eizellenspende
Dienstleistungen
Klinische Andrologie
Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (CGT)
Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
Pränatale Nächste (NIPT)
Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
Spermaspende
Psychotherapeutische Begleitung
Neuigkeiten
Kontakt
NEXTCLINIC MERANO S.R.L.
Mühlgraben 9
39012 Meran (BZ)

UID: IT12024890969

©2025 Next Fertility Eubios. Alle Rechte vorbehalten.
Linkedin - Instagram Facebook-f
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Verwaltung
  • Transparenz
  • Unternehmenspolitik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Verwaltung
  • Transparenz
  • Unternehmenspolitik
ZURÜCK NACH OBEN
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppe Next Fertility
  • Behandlungen
    • Intrauterine Insemination
    • FIVET/ICSI/IMSI
    • Eizellenspende
  • Dienstleistungen
    • Klinische Andrologie
    • Genetischer Abgleich oder genetischer Kompatibilitätstest (Next Carrier)
    • Techniken der genetischen Embryonaldiagnose (PGT)
    • Pränatale Nächste (NIPT)
    • Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
    • Erhaltung der männlichen Fruchtbarkeit
    • Spermaspende
    • Psychotherapeutische Begleitung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
Twitter Linkedin - Instagram Facebook-f Youtube
  • Italiano