Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit - Backup
Planen Sie die Mutterschaft, wenn Sie sich bereit fühlen. Werden Sie zum richtigen Zeitpunkt Eltern.


Was ist Verglasung?
Die Vitrifikation von Eizellen ist ein Verfahren, bei dem die Eizellen mit Kryoprotektoren behandelt und in flüssigen Stickstoff bei einer Temperatur von -196 ºC eingelegt werden.
Dank dieses ultraschnellen Einfrierens können wir ihre Prioritäten so lange beibehalten, bis wir uns entscheiden, sie aufzutauen, um sie für eine Behandlung zur assistierten Reproduktion zu verwenden. Gefrorene Eizellen "verfallen" nicht, d. h. sie können unter bestimmten Bedingungen unbegrenzt in diesem Zustand bleiben, ohne an Qualität zu verlieren.
Die Überlebensrate von vitrifizierten Eizellen nach dem Auftauen wird auf etwa 90 % geschätzt, und die Schwangerschaftsrate nach dem Transfer von Embryonen aus gefrorenen Eizellen liegt bei etwa 50 %. Die Ergebnisse können je nach der Technik selbst und den Merkmalen der einzelnen Personen variieren.
In jedem Fall führen wir bei Next Fertility Eubios bei Patientinnen, die Eizellen einfrieren lassen möchten, vor dem Eingriff eine Fruchtbarkeitsstudie durch, um die Möglichkeiten jeder einzelnen Person und ihre spezifische Situation zu prüfen.

In welchen Fällen ist sie angezeigt?
- Für Frauen, die die Mutterschaft unter anderem aus gesundheitlichen, persönlichen oder beruflichen Gründen aufschieben wollen
- Für Patientinnen, die ihre Fruchtbarkeit hinauszögern wollen und an einer Krankheit leiden, wie z. B. Endometriose, die die Qualität und Quantität der Eizellen beeinträchtigen kann
- Vor einer Radio- oder Chemotherapie aus onkologischen Gründen, da diese Therapien zu einem vorzeitigen Versagen der Eierstöcke führen können.
Stimulation der Eierstöcke
Kontrolle der Follikelentwicklung
Entnahme von Eizellen (Pick-up)
Die Eizellentnahme ist ein sehr einfacher Eingriff, der im Operationssaal mit einer dünnen Nadel durchgeführt wird. Der Eingriff erfolgt mittels transvaginaler Ultraschalluntersuchung, um die Follikel abzusaugen. Der Vorgang dauert nicht länger als 15 bis 20 Minuten und wird zum Komfort und Wohlbefinden der Patientin unter Sedierung durchgeführt.
Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich, es wird lediglich eine mehrstündige Ruhepause in unserem Krankenzimmer verordnet. Sie können Ihre gewohnten Gewohnheiten fortsetzen, indem Sie lediglich die körperlichen Aktivitäten mit hoher Intensität einschränken.
Verglasung
Die so gewonnenen Eizellen werden mit Hilfe der Vitrifikationstechnik kryokonserviert (ein Verfahren, das sicherer ist als herkömmliche Einfriertechniken, eine Verschlechterung der Eizellen verhindert und eine ausgezeichnete Überlebensrate nach dem Auftauen garantiert). Die Konservierung erfolgt in flüssigem Stickstoff bei -196 Grad Celsius, bis sie entglast und in einer IVF/ICSI-Technik verwendet werden, in der Hoffnung, dass der Wunsch, Mutter zu werden, in Erfüllung geht.
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden alle Ihre Fragen zu unseren Behandlungen, Techniken und Angeboten beantworten.
