Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit
Planen Sie die Mutterschaft, wenn Sie sich bereit fühlen. Werden Sie zum richtigen Zeitpunkt Eltern.
Immer häufiger wird die Mutterschaft aus sozialen, beruflichen, wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen aufgeschoben. Es ist bekannt, dass nach dem 35. Lebensjahr die Qualität und Quantität der Eizellen bei Frauen deutlich abnimmt.
D ie Fertilitätskonservierung, auch Kryokonservierung von Eizellen genannt , ist eine wirksame Möglichkeit, eine Schwangerschaft hinauszuzögern. Bei diesem Verfahren werden die Eizellen verglast oder eingefroren, solange sie noch jung sind, damit sie später verwendet werden können. Selbst nach mehreren Jahren ist es mit dieser Technikmöglich, das Alter der Eizellen zum Zeitpunkt des Einfrierenszu bewahren, so dass ihre Qualität erhalten bleibt und die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft steigen, wenn sie aufgetaut und verwendet werden.


Was ist Verglasung?
Die Vitrifikation von Eizellen ist ein Verfahren, bei dem die Eizellen mit kryoprotektiven Substanzen behandelt und in flüssigen Stickstoff bei einer Temperatur von -196 ºC getaucht werden. Dank dieses ultraschnellen Gefrierverfahrens bleiben die Eigenschaften der Eizellen erhalten, bis sie für die Verwendung in einer Behandlung zur assistierten Reproduktion aufgetaut werden. Gefrorene Eizellen behalten ihre Qualität über einen längeren Zeitraum und haben kein Verfallsdatum, solange sie unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.
Die Überlebensrate von vitrifizierten Eizellen nach dem Auftauen wird auf etwa 90 % geschätzt, während die Erfolgsrate einer Schwangerschaft nach dem Transfer von Embryonen, die aus gefrorenen Eizellen gewonnen wurden, bei etwa 50 % liegt. Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse je nach der verwendeten Technik und den individuellen Merkmalen der einzelnen Patientinnen variieren können.
Bevor wir mit der Vitrifikation von Eizellen beginnen, führen wir bei Next Fertility Eubios eine Fruchtbarkeitsstudie durch, um die Möglichkeiten jeder Patientin und ihre spezifische Situation zu beurteilen.

In welchen Situationen ist es empfehlenswert?
- Für Frauen, die die Mutterschaft aus gesundheitlichen, persönlichen, beruflichen oder anderen Gründen hinauszögern möchten
- Für Patientinnen, die ihre Fruchtbarkeit hinauszögern möchten und bei denen eine Erkrankung wie Endometriose vorliegt, die die Qualität und Quantität der Eizellen beeinträchtigen könnte.
- Für Patientinnen, die ihre Fruchtbarkeit hinauszögern möchten und die möglicherweise an Erkrankungen wie Endometriose leiden, die die Qualität und Quantität der Eizellen beeinträchtigen können.
Ovulationsinduktion / Stimulation der Eierstöcke
Die Behandlung beginnt mit der Stimulierung der Eierstöcke der Patientin durch Hormone, die die Entwicklung der Eierstockfollikel fördern, in denen sich die reifen Eizellen befinden. Normalerweise produziert eine Frau während eines Menstruationszyklus nur eine reife Eizelle, während es durch dieses Verfahren möglich ist, mehrere reife Eizellen im selben Zyklus zu erhalten. Die Therapie wird subkutan mit Hilfe von Geräten zur Selbstverabreichung verabreicht.
Überwachung der Follikelentwicklung
Während der Stimulationsbehandlung der Eierstöcke führen wir regelmäßige Kontrollen mittels transvaginaler Ultraschalluntersuchungen und Hormonanalysen durch, um die Follikelreifung zu überwachen und den optimalen Zeitpunkt für die Eizellentnahme zu planen. Diese Phase der Behandlung dauert in der Regel zwischen 10 und 12 Tagen
Entnahme von Eizellen (Pick-up)
Die Eizellentnahme ist ein relativ einfacher Eingriff, der im Operationssaal mit einer feinen Nadel durchgeführt wird. Während des Eingriffs wird ein transvaginaler Ultraschall durchgeführt, um die Entnahme der Eibläschen zu steuern. Der gesamte Entnahmevorgang dauert in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten und wird unter Sedierung durchgeführt, um den Komfort und das Wohlbefinden der Patientin zu gewährleisten.
Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich, lediglich eine kurze Ruhephase in unserer Einrichtung nach der Operation wird empfohlen. Während dieser Zeit sollten anstrengende körperliche Aktivitäten eingeschränkt werden, während die normalen täglichen Aktivitäten problemlos wieder aufgenommen werden können.
Kryokonservierung durch Verglasung
Kontakt
*Alle Felder sind obligatorisch.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder