Transparenz
Nächstes Transparenzprogramm von Fertility
Die Next Clinics Group hat sich zu Spitzenleistungen verpflichtet und führt ihre Geschäfte mit Ehrlichkeit, Transparenz und Integrität, wobei sie bei der Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen für die Patienten strengste ethische Grundsätze befolgt.
Alle Mitarbeiter der Next Clinics Gruppe müssen sich an diese hohen Standards halten und haben das Recht und die Pflicht, jegliche Missstände innerhalb der Gruppe bei der ersten angemessenen Gelegenheit zu melden.
Aus diesem Grund verfügen die verschiedenen Unternehmen der Gruppe, zu der auch Next Fertility Eubios gehört, über einen Transparenzkanal, über den sie unregelmäßige oder ungesetzliche Handlungen melden können, die gegen bestehende gesetzliche Vorschriften, den Verhaltenskodex oder die Antikorruptionspolitik der Gruppe oder andere konzerninterne Vorschriften verstoßen.
Andere Fragen, wie z. B. Beschwerden über die erbrachten Dienstleistungen, arbeitsrechtliche Fragen oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten, werden NICHT über diesen Kanal bearbeitet, sondern sollten an die entsprechenden Kanäle gerichtet werden.
Zielsetzung des Transparenzkanals
- Erkennen von unregelmäßigem Verhalten
- Förderung der Transparenz
- Schutz von Whistleblowern
- Sicherstellung der Vertraulichkeit
- Aufrechterhaltung einer ethischen Unternehmenskultur
Wie erstellt man einen Bericht?
Next Fertility Eubios verfügt über ein Whistleblowing-System, das von einem unabhängigen externen Anbieter betrieben wird: 'SeeHearSpeakUp'. Sie können auf dieses System zugreifen und Ihre schriftliche Meldung über diesen Link https://fileaconcern.org/nextclinics oder telefonisch unter **800 798 803** übermitteln. Sie können alle Unterlagen beifügen, die den gemeldeten Sachverhalt belegen oder unterstützen.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Bericht anonym einreichen, so dass SeeHearSpeakUp den Inhalt Ihres Berichts an Next Fertility Eubios weitergibt, nicht aber Ihre persönlichen Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung.
Wenn Sie Ihre Meldung einreichen, wird Ihnen eine Kontrollnummer zugeteilt, damit Sie über den Fortschritt Ihrer Meldung informiert sind. Sie erhalten innerhalb von sieben Kalendertagen nach Eingang Ihrer Meldung eine Empfangsbestätigung.
Die Anfragen werden an die für die Verarbeitung Verantwortlichen weitergeleitet, so dass bei den Untersuchungen, die zur Klärung des gemeldeten Sachverhalts durchgeführt werden, ein Mechanismus der doppelten Kontrolle gewährleistet ist.
Die Untersuchung wird innerhalb einer Frist von drei Monaten abgeschlossen, die um weitere drei Monate verlängert werden kann.
Schutz von Whistleblowern
- Information:Der Hinweisgeber erhält innerhalb von sieben Tagen eine Empfangsbestätigung und innerhalb von drei Monaten eine Antwort auf die ergriffenen Maßnahmen, die bei Vorliegen berechtigter Gründe um weitere drei Monate verlängert werden kann. Die betroffenen Personen haben das Recht, über die ihnen vorgeworfenen Tatsachen informiert und angehört zu werden.
- Vertraulichkeit:Der Berichterstatter kann sich im Laufe des Verfahrens ausweisen, aber die Empfänger des Berichts dürfen auf keinen Fall die Identität des Berichterstatters oder die Fakten und Einzelheiten des Verfahrens ohne dessen Zustimmung preisgeben.
- Vertraulichkeit:Solange die Meldung in gutem Glauben erfolgt, ist der Meldende vor Vergeltungsmaßnahmen jeglicher Art geschützt.
- Vertraulichkeit:Der Hinweisgeber kann sich vertraulich beraten und unterstützen lassen und hat Zugang zu verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen, die von den zuständigen Stellen und Behörden angeboten werden.
- Vertraulichkeit:Neben dem internen Kanal für die Meldung von Hinweisen kann sich der Hinweisgeber auch an andere externe Kanäle wenden, insbesondere an dieNationale Antikorruptionsbehörde (A.N.AC.).Eubios